Bildungsangebot für Eltern
Familie - der erste und wichtigste Ort der Persönlichkeitsentwicklung. Erfahrungen, die Kinder von Beginn an in der Familie machen, prägen sie ein ganzes Leben lang.
Eltern können im Familienalltag viel dazu beitragen ihre Kinder im Hinblick auf die Vorbeugung von Suchterkrankungen gut zu begleiten und zu stärken.
Einen Grundpfeiler der Suchtvorbeugung in der Familie bildet die Vorbildrolle. Eltern sollten ihre Vorbildrolle bewusst nutzen: Schalten Mama und Papa ihr Smartphone auch mal ab? Gehört das "Feierabend-Bier" am Esstisch gewohnheitsmäßig immer dazu? Wie reagieren Mama und Papa, wenn es mal stressig wird? Wie gehen sie mit Herausforderungen um? Alltägliche Verhaltensweisen, denen Eltern womöglich gar nicht viel Bedeutung beimessen, hinterlassen bei Kindern und Jugendlichen bleibende Eindrücke.
Was Eltern immer tun sollten: im Gespräch und in Kontakt mit ihren Kindern bleiben. Eine positive familiäre Gesprächskultur und eine stabile Eltern-Kind-Beziehung, die von Vertrauen geprägt ist, fördert die positive Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und macht sie damit auch stark gegen Sucht.
In unseren Vorträgen und Seminaren für Eltern von Kindern aller Altersstufen erhalten Sie viele Anregungen und Tipps, wie Sie Suchtvorbeugung im Familienalltag umsetzen können.
→ Infomaterialien und Broschüren zu diesen Themen
Ausgewählte Bildungsangebote werden von VIVID im Rahmen von "Weniger Alkohol – Mehr vom Leben", einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, zusätzlich zum regulären Angebot verstärkt umgesetzt.