Substanzen
Die Einteilung der Substanzen in legale und illegale erfolgte nach dem Österreichischen Suchtmittelgesetz. Einige Substanzen, die als legal eingestuft sind, unterliegen jedoch anderen gesetzlichen Bestimmungen, wie dem Arzneimittel- oder Jugendschutzgesetz.
Nur weil eine Droge legal ist, bedeutet dies nicht, dass sie ungefährlich ist. Der Konsum von Drogen ist immer mit Risiken verbunden. Es ist daher wichtig, über diese Risiken zu informieren.
Wer sich trotz gesundheitlicher und strafrechtlicher Risiken dazu entscheidet, psychoaktive Substanzen zu konsumieren, sollte die Safer Use Hinweise beachten. Diese Hinweise sollen dabei helfen, gesundheitliche Schäden möglichst gering zu halten. Sie stellen jedoch keine Aufforderung zum Drogenkonsum dar.
Aufstellung legaler und illegaler SubstanzenDie Textteile zu legalen und illegalen Substanzen wurden in adaptierter Form den Informationsplattformen www.drug-infopool.de; www.drugcom.de und www.checkyourdrugs.at sowie dem Informationsblatt Crystal/Methamphetamin (2014) der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH (Hrsg.) entnommen. Die Fotos stammen von www.drug-infopool.de; Polizei; GAP artwork-Fotolia.com