„Gemeinsam stark werden“ in Kinderkrippe und -garten

Das erfolgreiche Lebenskompetenzprogramm für die Volksschule steht ab sofort auch allen elementaren Bildungseinrichtungen – Krippen, Kindergärten und Tageseltern – zur Verfügung.
News

Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig stärken

Seit 1999 zählen Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal in Kinderkrippen und Kindergärten zu einem fixen Bestandteil der Arbeit von VIVID – Fachstelle für Suchtprävention. Unter Berücksichtigung des Wandels in der pädagogischen Arbeit, die Zunahme an Kinderkrippen und neuen Aspekten in der Suchtprävention wurde das Angebot laufend überarbeitet und trug bis 2022 den Titel „Geschützt und gestärkt dem Leben begegnen – Suchtprävention im Kindesalter“.

Um den aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag sowie den  Entwicklungsbedürfnissen der Kinderkrippen- und Kindergartenkinder noch besser gerecht werden zu können, wurde „Gemeinsam stark werden“, das erfolgreiche Lebenskompetenzförderungsprogramm der Primarstufe, für die Elementarpädagogik neu entwickelt und steht ab Herbst 2023 allen elementaren Bildungseinrichtungen zur Verfügung.

Ziel des Programms ist die Stärkung der Lebenskompetenzen, die eine Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben sind. „Gemeinsam stark werden“ unterstützt pädagogische Fachkräfte in ihren Reflexions- und Dokumentationsaufgaben und leistet einen Beitrag zur persönlichkeitsfördernden Begleitung und Gestaltung der Bildungsarbeit.

Die Fortbildung für interessierte Pädagog*innen umfasst 24 Unterrichtseinheiten. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen eine Mappe mit 140 Praxisbausteinen mit einer Übersicht nach Bildungsbereichen, einem Gefühlskarten-Set, Arbeitsmaterialien (Kopiervorlagen, Liedern etc.) und einer theoretischen Handreichung.

Nähere Infos zum Programm finden Sie hier: