Weiterbildung Movin´
Motivational Interviewing - ein Zugang zu riskant konsumierenden Jugendlichen
Jugendliche zeigen oft wenig Bereitschaft, Verhaltensweisen (wie z.B. riskanten Konsum von psychoaktiven Substanzen) zu ändern. Sie reagieren mit Widerstand und Rechtfertigungen in Gesprächen über die Nachteile des aktuellen Verhaltens, obwohl ihnen diese bewusst sind.
Motivational Interviewing (MI) arbeitet mit dieser Ambivalenz. In einem wertschätzenden Gesprächsklima werden Vor- und Nachteile einer Veränderung gemeinsam betrachtet und dann die selbst vorgebrachten Gründe für eine Veränderung verstärkt. Dabei wird die Eigenmotivation der/des Jugendlichen gestärkt und die Selbstverpflichtung zur Veränderung erhöht.
Die im Seminar vermittelten Inhalte erleichtern den Zugang zu Jugendlichen, um Gespräche (zu ihrem Konsumverhalten) gezielt zu führen und sie bei einer Verhaltensänderung zu unterstützen.
Inhalte:
- Haltung, Prozesse und Techniken von Motivational Interviewing
- Erkennen von und Arbeit mit Ambivalenzen
- Erhöhung der Veränderungsmotivation
- Erkennen und Umgang mit Widerstand
Die Inhalte werden in Theorie und Praxis, durch Rollenspiele und Diskussion vermittelt. So kann Gehörtes gleich ausprobiert und geübt werden.
Wir organisieren auch gerne ein Movin' Seminar in Ihrer Einrichtung.
Informationen! (PDF)
ReferentInnen und Referenten:
Die Referentinnen und Referenten sind ausgebildete TrainerInnen für die
Gesprächsführungstechnik „Motivational Interviewing“ (MI)
Dauer: 2,5 Tage
Ort/Termin: nach Vereinbarung
Kosten: Anbot auf Anfrage
TeilnehmerInnenzahl: mind. 12, max. 18 Personen
Anmeldung und weitere Informationen:
Mag. Lukas Schmuckermair, MA
T 0316 / 82 33 00 DW 92
E lukas.schmuckermair@vivid.at
Die Weiterbildung "movin'" wird von VIVID im Rahmen von "Weniger Alkohol – Mehr vom Leben", einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, zusätzlich zum regulären Angebot verstärkt umgesetzt.