Bildschirmpause erforderlich?

Wie gelingt ein gesunder Umgang mit sozialen Medien und dem Internet? Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Antworten darauf liefert ein neues Informationsangebot des Gesundheitsfonds Steiermark.
News

#gesundonline: Neues Informationsangebot zum Umgang mit Social Media, Gaming & Co

Laut einer aktuellen Studie verbringen steirische Jugendliche in ihrer Freizeit rund 5,5 Stunden pro Tag am Bildschirm. Bei einem Drittel zeigen sich bereits Anzeichen einer Suchtgefährdung.

Um dieser Entwicklung gegenzusteuern startet der Gesundheitsfonds Steiermark unter dem Motto #gesundonline eine neue Initiative in Kooperation mit steirischen Einrichtungen der Suchthilfe und Suchtprävention. „Ziel ist es, für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren und Unterstützungsangebote bereit zu stellen“, so Gesundheitsfonds-Geschäftsführer Michael Koren.

Neben Elternabenden, Weiterbildungen für Personen, die in der Beratung oder Therapie arbeiten, sowie der Mitwirkung bei Veranstaltungen und Vorträgen im Jugend- und Erwachsenenbereich gibt es unter www.gesund-informiert.at/gesundonline ein umfassendes Informationsangebot. Teil dieses Angebots ist eine Übersicht mit 95 Expert*innen bzw. Anlaufstellen in der ganzen Steiermark.  In jedem Bezirk finden sich  speziell geschulte Ansprechpersonen.

Auch VIVID – Fachstelle für Suchtprävention stellt Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen kostenlose Angebote zur Verfügung.

Mehr dazu:

Titelfoto: v.l. Michael Koren (Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Steiermark), Heidi Wieser (Psychotherapeutin), Karlheinz Kornhäusl (Gesundheitslandesrat) – © Land Steiermark/Resch