Die Seminarreihe „PRÄKOM“ erhöht durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis die Handlungskompetenz und Sicherheit im Umgang mit dem Thema Sucht/Drogen im Arbeitsumfeld der Jugendarbeit und Jugendhilfe. Die Einbindung von Referent*innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen sorgt für einen umfassenden Einblick in das steirische Suchthilfesystem.
„PRÄKOM“ ist als offene Veranstaltungsreihe strukturiert, d. h. die angebotenen Einzelseminare sind für die Teilnehmer*innen frei wählbar.
Schwerpunktseminare 2023:
- 12. Jänner 2023: Nikotin – Alter Stoff, neu verpackt
- 23. März 2023: Kleine Alltagshelfer, unterschätztes Risiko – Medikamente im Jugendalter
- 26.04.2023: Kindern in suchtbelasteten Familien Halt geben
- 01.06.2023: GEh!FÜHLEn – Gefühlsregulation als suchtpräventives Thema
- 03.07.2023: Doing Gender with Drugs – Geschlechtersensible Suchtprävention mit Jugendlichen
- 28.09.2023: Rechtliche Grundlagen zum Thema Sucht und Drogen
- 16.11.2023: Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention (online)
- 06.12.2023: Gras, Dope, CBD – Cannabis im Jugendalter (online)
Bei Absolvierung von Weiterbildungen im Ausmaß von mindestens 50 Unterrichtseinheiten sowie praktischer Umsetzung und Dokumentation von zumindest zwei suchtpräventiven Schwerpunktaktivitäten wird ein Zertifikat des Gesundheitsfonds Steiermark ausgestellt.