„Schule Sucht Vorbeugung“ besteht einerseits aus Unterrichtseinheiten, die Sie mit Ihren Klassen umsetzen und andererseits einem Workshop, durchgeführt von VIVID-Mitarbeiter*innen. In der Projektberatung erhalten Sie ein Arbeitsmanual, das Ihnen hilft Wissen über Sucht interaktiv und methodisch Ihren Schüler*innen zu vermitteln. Die Unterrichtseinheiten sind in folgende drei Module untergliedert und für die direkte Umsetzung in der Klasse aufbereitet:
- Modul A: Welche Formen von Sucht gibt es und was kennzeichnet Abhängigkeit?
- Modul B: Warum entwickeln manche Menschen eine Abhängigkeit und andere nicht?
- Modul C: Was können Menschen tun, um einer Suchtentstehung vorzubeugen?
Das Projekt wird von VIVID im Rahmen von „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, zusätzlich zum regulären Angebot verstärkt umgesetzt.