Switch richtet sich an Ärzt*innen in der Primärversorgung und bietet ein Repertoire von aufeinander aufbauenden und strukturierten Interventionsschritten für Gespräche mit Patient*innen bezüglich deren problematischen Alkohol- bzw. Nikotinkonsum.
Ärzt*innen profitieren durch Switch, sie erweitern ihre Gesprächsführungskompetenzen und erhalten Werkzeuge, um problematischen Substanzkonsum adäquat und zielgerichtet thematisieren zu können.
Switch bietet spezielle Gesprächstechniken und gezielte Methoden und erleichtert es Ärzt*innen, in der hausärztlichen Praxis und bei Vorsorgeuntersuchungen, die oftmals heiklen Themen Alkohol- bzw. Nikotinkonsum zielgerichtet anzusprechen, die intrinsische Motivation ihrer Patient*innen zu erhöhen und eine gesundheitsbewusste Verhaltensänderung zu initiieren.
Switch ist in den eigenen Gesprächsführungsstil integrierbar, verursacht im Praxisalltag kaum zusätzlichen Zeitaufwand und eignet sich besonders für kurze Gespräche mit Patient*innen, wie sie in Ordinationen täglich vorkommen.
Die Praxis in anderen Ländern zeigt und spezifische Literatur belegt, dass der in Switch enthaltene Interventionsleitfaden bereits in 3- bis 5-minütigen Gesprächssequenzen erfolgreich zur Anwendung kommt.