Hilfe bei Entwöhnung

Mit dem Rauchen oder anderen Nikotinprodukten aufzuhören ist ein beliebter Vorsatz. Es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für jedes Alter. Denn es lohnt sich, Schluss zu machen mit Zigarette, E-Zigarette, Nikotinbeutel & Co.

Sie haben Fragen zum Thema oder zu den Entwöhnangeboten?

Erfolgreich von Tabak und Nikotin loskommen

Sie überlegen schon länger, mit dem Rauchen aufzuhören? Es stört Sie, dass Sie Zigaretten noch brauchen, obwohl Menschen in Ihrem Umfeld es schon geschafft haben aufzuhören? Sie husten in der Früh, und auch der Geruch ist Ihnen unangenehm? Sie rauchen zwar keine konventionellen Zigaretten, aber E-Zigaretten und merken, dass sie nicht davon loskommen? Sie wollen mit Nikotinbeuteln aufhören, und das ist alleine so schwer?

Versuchen Sie, mit Tabak und Nikotin aufzuhören, Ihrer Gesundheit zuliebe.

Studien haben gezeigt, dass beim Aufhören die Menschen besonders erfolgreich sind, die sich Unterstützung von außen holen.

Sie müssen es nicht alleine schaffen. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch:

Rauchfrei Telefon

Das Rauchfrei Telefon wird von den österreichischen Bundesländern, den Sozialversicherungen und dem Bundesministerium für Gesundheit finanziert. Unter 0800 / 810 013 erhalten Sie kostenlos von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr Unterstützung beim Aufhören:

  • Informationen zum Thema Rauchen, Tabak und Nikotin
  • Bei Abhängigkeit von allen Nikotinprodukten, z.B. Zigarette, E-Zigarette, Snus, Nikotinbeutel
  • Tabak- und Nikotinentwöhnung: Beratung beim Aufhören
  • Weitervermittlung von anderen Entwöhnangeboten
  • Vorbeugung von Rückfällen (Nachbetreuung)
  • Beratung zu medikamentöser Unterstützung
  • Für ganz Österreich
  • Kostenlos

Hilfe bei Entwöhnung: 0800 / 8010 013, info@rauchfrei.at

Kurs "Nikotinfrei in 6 Wochen"

Mit dem Programm „Nikotinfrei in 6 Wochen“ bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in ganz Österreich folgende Angebote zur Tabak- und Nikotinentwöhnung an:

  • Seminar in der Gruppe oder im Betrieb
  • Online oder in Präsenz (Veranstaltungssuche)
  • Einzelentwöhnung bei Bedarf
  • Je 6 Termine zu 90 Minuten
  • Kosten: keine
  • Nachbetreuung über das Rauchfrei Telefon
  • Auch für Menschen mit einer anderen Krankenversicherung

Information und Anmeldung: 05 / 0766-501550 (täglich 07.00 bis 16.00 Uhr), nikotinfrei@styriavitalis.at

Folder Nikotinfrei leben (ÖGK)

App für Jugendliche

Ready4life ist eine App, die sich an Jugendliche richtet. Die Nutzung ist kostenlos. Jugendliche, die in Zukunft weniger oder gar keine Nikotinprodukte mehr konsumieren wollen, finden damit einen persönlichen digitalen Coach. Dabei lernen sie, ihr eigenes Konsumverhalten zu beobachten, zu kontrollieren, Alternativen zu entwickeln und ihr neues Verhalten zu festigen.

In „Ready4life“ geht es neben Tabak und Nikoitn auch um Stress, Bewegung, Sozialkompetenz, Alkohol, Cannabis sowie Social Media & Gaming. Jeder Jugendliche kann dabei auswählen, welche Themen für ihn wichtig sind.

Information: VIVID – Fachstelle für Suchtprävention, 0316 / 823300, info@vivid.at

Entwöhnung: Hilfe von Websites

Für Menschen, die körperlich nur wenig abhängig sind, kann interaktive Entwöhnung unterstützend sein. Interaktive Entwöhnprogramme begleiten durch Information, motivierende Mails und Foren beim Start in ein rauchfreies Leben.

Verschiedene Seiten motivieren zum Aufhören: